
Kraftsuppen – gesund und ein wahres Superfood
Daniela erklärt Euch in diesem Video, warum Kraftsuppen so gesund sind und wie man sie herstellt. Es werden dabei auch Aspekte der TCM (traditionelle chinesische Medizin) angesprochen.
Wer mehr über TCM im Zusammenhang auch mit Low Carb erfahren will, ist in unserem Online-Kurs dazu gut aufgehoben: https://lowcarb-ketogen.de/kursuebersicht/5-elemente-ernaehrung-lowcarb-tauglich/
Wir möchten Euch zu diesem Thema auch den Blog von Julia Tulipan sehr ans Herz legen – schaut mal rein: http://paleolowcarb.de/rindsknochen-suppe/
Und hier noch eine Slowcookerempfehlung für Euch: http://amzn.to/1YzCSFY *
Habt Ihr schon mal selbst eine Kraftsuppe hergestellt? Wie sind Eure Erfahrungen?
Wir freuen uns über Eure Kommentare!
[pro_ad_display_adzone id=“8690″]
UNSERE KURSE ZUM THEMA LOWCARB UND VIELES MEHR ...
Wir bieten rund um das Thema LowCarb und „gesunde Ernährung“ Kurse mit vielfältigen Themen an: LowCarb Basics, Abnehmen mit LowCarb, 5-Elemente-Ernährung der TCM, LowCarb Zuckersüß, 30-Tage RESET, Ernährung bei Autoimmunerkrankungen uvm.Christine Pfeil
Neueste Artikel von Christine Pfeil (alle ansehen)
- Rezept Aprikosen Birnen Marmelade lowcarb - 22. Juli 2018
- Rezept Butter-Karamell-Kuchen lowcarb glutenfrei - 31. Mai 2018
- Rezept Joghurt Sauerrahm Kringel mit Himbeerfüllung lowcarb glutenfrei - 19. März 2018
- Rezept Vanille-Frucht-Schnitten lowcarb glutenfrei - 29. Oktober 2017
- Rezept Millirahmstrudl lowcarb und glutenfrei - 17. September 2017
Hallo!
Ich habe nur eine Frage. Früher hat man so oft gehört, das man nicht so viel Rindsuppe / Knochensuppe essen soll, sonnst bekommt man Gicht!
Wie ist es wirklich?